The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Journalistische Grundsätze

SWI swissinfo.ch ist unabhängig und der Glaubwürdigkeit, Ausgewogenheit, Transparenz, Sachgerechtigkeit, Wahrhaftigkeit und Unvoreingenommenheit verpflichtet.

Die publizistischen Leitlinien von SWI swissinfo.ch

Publizistische Richtlinien zum Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI)

Inklusive Sprache bei SWI swissinfo.ch – Journalistische Richtlinien

SWI swissinfo.ch setzt sich für den Qualitätsjournalismus und gegen Fake News ein. SWI swissinfo.ch ist seit 2021 nach den Standards der Journalism Trust Initiative (JTI) für transparenten und professionellen Journalismus zertifiziert. Das Zertifikat ermöglicht es, von Menschen wie Maschinen rasch als zuverlässige Quelle erkannt zu werden.

Korrekturen

Inhaltliche Korrekturen werden so rasch wie möglich vorgenommen und in einer Box im Artikel ausgewiesen. Sprachliche Korrekturen (falsche Schreibweisen etc.) werden direkt im Beitrag vorgenommen; eine explizite Richtigstellung ist nicht erforderlich. Wenn Fehler in Beiträgen in den sozialen Medien von Nutzerinnen und Nutzern offengelegt werden, reagiert SWI swissinfo.ch rasch darauf und stellt in einer sachlichen Antwort Transparenz her.

Rückzug oder Löschung

Wird der Rückzug oder die Löschung eines Beitrags gefordert, kann dies via Chefredaktion geltend gemacht werden und/oder der Rechtsdienst der SRG beigezogen werden.


In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft