
UPC Cablecom kooperiert mit Orange im Mobilfunk – BAKOM liegt Antrag vor (AF)
(Mit Aussagen von UPC Cablecom und BAKOM)
Biel (awp) – Der Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom steht vor dem Einstieg ins Mobilfunkgeschäft und kooperiert dazu mit dem Anbieter Orange. Das Unternehmen habe beim Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) einen Antrag für die Zuteilung einer Mobilfunkkennung (Mobile Network Code, MNC) platziert, bestätigte BAKOM-Direktor Martin Dumermuth am Dienstag entsprechende Medienberichte gegenüber AWP.
Ein Teilentscheid sei bereits zugunsten des Kabelnetzbetreibers gefallen, der Prozess laufe aber noch, sagte der BAKOM-Direktor weiter. Mit einer Mobilfunkkennung könnte UPC Cablecom sowohl als virtueller Anbieter ohne eigenes Netz (MVNO) am Markt auftreten oder sich um eigene Frequenzen bewerben, erklärten die BAKOM-Verantwortlichen. «Es ist derzeit völlig offen, ob Cablecom an der Mobilfunkauktion 2012 teilnimmt», sagte Dumermuth.
UPC Cablecom erklärte auf Anfrage, einen MVNO-Vertrag mit Orange unterzeichnet zu haben. «Wir erhalten damit die Möglichkeit, in der Zukunft unser Portfolio auf dem Festnetz mit einem Mobilfunkprodukt über das Netz von Orange zu ergänzen», sagte Unternehmenssprecher Roland Bischofberger gegenüber AWP. Eine schnelle Produkteinführung stehe nicht bevor, für die Kunden ändere sich auf absehbare Zeit also nichts.
Die «SonntagsZeitung» hatte am Wochenende berichtet, dass sich eine Kooperation zwischen Orange und UPC Cablecom anbahne. Der Vertrag zwischen Orange und Cablecom scheine «so gut wie bereit zur Unterschrift», hiess es. Darüber solle demnächst kommuniziert werden.
UPC Cablecom und Orange hätten eine Arbeitsgruppe mit Spezialisten aus den Unternehmungen eingesetzt, welche die Möglichkeiten nun im Detail prüfen, schrieb die Nachrichtenagentur sda unter Berufung auf eine interne Mitteilung. Den Ausschlag für Orange sollen demnach die «soliden Netzwerkinfrastrukturen und ambitionierten Investitionspläne» des drittgrössten Mobilfunkanbieters in der Schweiz gegeben haben.
In den letzten Jahren hatte es häufig Spekulationen und Gerüchte geben, dass Swisscom, Sunrise oder Orange mit UPC Cablecom beim Mobilfunk ins Geschäft kommen könnten. Auch gab es bereits eine Kooperation mit Sunrise, doch das Angebot wurde nur für kurze Zeit aktiv verkauft. Die Zusammenarbeit ist inzwischen beendet. Künftig könnte UPC Cablecom neben Internet, TV und Festnetztelefonie somit auch Mobilfunkdienste anbieten.
cc/ra