The Swiss voice in the world since 1935

Uster mit Wakkerpreis geehrt

Auch die sorgfältig revovierte Lokremise in Uster wird dem Schweizer Heimatschutz Freude bereitet haben. Keystone

Der Schweizer Heimatschutz hat der Stadt Uster den diesjährigen Wakkerpreis übergeben. Ausgezeichnet wird die Agglomerations-Gemeinde für ihr erfolgreiches Bemühen um eine eigene Identität.

Sogar unter Denkmalpflegern habe es Stirnrunzeln gegeben, als die Wahl auf Uster gefallen sei, erinnerte sich Heimatschutz-Präsident Caspar Hürlimann an der öffentlichen Übergabe des Preises am Samstag (16.06.).

Uster sei doch jenes verstädterte Dorf am Greifensee ohne eigentlichen Stadtkern, habe es geheissen. Warum also ausgerechnet Uster? Ein Ort, der ebenso chaotisch gewachsen sei wie viele andere Agglomerations-Gemeinden im Mittelland mit Durchschnittsbauten und Scheusslichkeiten.

Lebensraum aufgewertet

Hürlimann sagte an der Preisverleihung, dass die Behörden von Uster es in den vergangenen zwei Jahrzehnten allerdings geschafft hätten, den Siedlungs- und Lebensraum sukzessive aufzuwerten.

So habe Uster unter anderem 21 Hektaren Bauland zugunsten einer höheren Lebensqualität wieder ausgezont. Siedlungsgebiet sei gegen den ländlichen Raum abgegrenzt und grosse Gebiete seien als Naturschutzzonen ökologisch aufgewertet worden. Besonders lobenswert sei, dass Uster qualitätvolle neue Architektur aktiv fördere und auch eine unabhängige Stadtbildkommission ins Leben gerufen habe.

Nutzung stillgelegter Textilfabriken

Auszeichnungswürdig sei nicht zuletzt die innovative Nutzung der zahlreichen stillgelegten Textilfabriken. Mit der Schaffung von attraktivem Wohnraum, Ortsbildpflege und Raumplanung sei Uster auf dem Wege, sich wieder eine eigene Identität zu geben und sich als «Tor zum Zürcher Oberland» zu empfehlen, sagte Hürlimann.

Wakkerpreis seit 1972

Der Wakkerpreis ist mit 20’000 Franken dotiert. Er ist ein Vermächnis des Genfer Immobilienhändlers Henri-Louis Wakker. 1972 wurde der Preis erstmals verliehen. Der Schweizer Heimatschutz zeichnet mit dem Preis politische Gemeinden aus, die sich im Sinn des Heimatschutzes besonders hervorgetan haben.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft