The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Venezolanischer Musiker und Komponist José Antonio Abreu gestorben

Wurde mit der Gründung eines später vielfach kopierten Musikausbildungsprogramms für Kinder weltbekannt: der venezolanische Komponist und Musiker José Antonio Abreu (1939-2018). (Archivbild) KEYSTONE/AP/DANIEL OCHOA DE OLZA sda-ats

(Keystone-SDA) Der venezolanische Musiker, Komponist und Gründer eines bahnbrechenden Kinder- und Jugendorchesterprojekts José Antonio Abreu ist tot. Er starb am Samstag nach langer Krankheit im Alter von 79 Jahren, wie seine Angehörigen mitteilten.

Abreu war von Beruf Ökonom, zugleich aber auch ein gefeierter Komponist, Pianist, Cembalo- und Orgelinterpret. Weltbekannt wurde er in den 70er-Jahren durch die Gründung des vielfach kopierten Musikbildungsprogramms Venezuelas. Mit dem Projekt zur Schaffung eines Netzwerks von Kinder- und Jugendorchestern wollte er jungen Leuten über die Musik einen Ausweg aus der Armut ermöglichen.

Präsident Nicolás Maduro würdigte Abreu in der Hauptstadt Caracas: «Der Maestro ist von uns gegangen. Danke für alles, was Sie uns gegeben haben.»

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft