The Swiss voice in the world since 1935

Vulkan-Ausbruch am Ätna – Kilometerhohe Aschewolke

Rauch steigt aus einem Krater des Ätna, dem größtem aktiven Vulkan in Europa, auf. Auf Sizilien ist der Vulkan Ätna erneut ausgebrochen. Foto: Salvatore Allegra/AP/dpa Keystone/AP/Salvatore Allegra sda-ats

(Keystone-SDA) Etwas mehr als eine Woche nach einem spektakulären Ausbruch hat der Ätna auf Sizilien erneut Lava und Asche gespuckt.

Die Aschewolke habe am Montagmittag eine Höhe von ungefähr zehn Kilometern erreicht, teilte das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) in Catania mit.

Mit der Schweiz verbunden

Der Vulkan brach demnach an seinem Südost-Krater aus. Auf Live-Aufnahmen war eine dichte schwarze Wolke zu sehen, die laut Vorhersage in Richtung Südosten trieb. Meldungen über Schäden oder Verletzte gab es zunächst nicht. Anwohner berichteten auf der Plattform Telegram von örtlich herabregnender Asche und Staub.

Zuletzt bot der mehr als 3300 Meter hohe Vulkan am 10. Februar mit einem nächtlichen Ausbruch ein beeindruckendes Naturschauspiel mit hochschiessender Lava. Am Ätna war zuletzt wieder mehr Aktivität zu beobachten. INGV-Experten gehen davon aus, dass neues Magma begonnen hat, sich anzusammeln. Etwa dasselbe geschah demzufolge vor einem Jahr im Februar 2021, wobei damals mehr Magma im Ätna war. Bis Oktober brach der Vulkan in einer Serie von Eruptionen rund 50 Mal aus.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft