
Geldcast Update: Kandidatinnen fürs SNB-Direktorium

Im Umfeld der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ist eine neue Diskussion entbrannt: Wer wird dereinst auf den aktuellen SNB-Präsidenten Thomas Jordan folgen?
Der Grund für die Debatte ist die lange Amtszeit von Jordan: Er wird im nächsten Jahr der am längsten amtierende Vorsitzende der Nationalbank sein seit 1939. Dann wird nur noch Gottlieb Bachmann länger an der SNB-Spitze gestanden haben als Jordan. Bachmann war in den 1920er-Jahren SNB-Präsident.
Grund genug, über mögliche Nachfolger:innen nachzudenken. Wer könnte bei einem Rücktritt von Jordan ins SNB-Direktorium gewählt werden? Und wie gut vernetzt sind diese Kandidat:innen auf dem internationalen Parket? Das und mehr erfahren Sie im neusten Geldcast Update.
Von Börsen und Bitcoin bis Inflation und Geldpolitik: Im Geldcast Update gibt es das Neueste aus der internationalen Finanzwelt. Verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Durch die Sendung führt Fabio CanetgExterner Link, Geldökonom und Wirtschaftsjournalist.
Autor Fabio CanetgExterner Link hat an der Universität Bern und an der Toulouse School of Economics zum Thema Geldpolitik doktoriert. Heute ist er Dozent MAS an der Universität Bern.
Als Journalist arbeitet er für die SRF Arena, das Republik Magazin und swissinfo.ch. Er moderiert den Geldpolitik-Podcast «GeldcastExterner Link«.

Mehr
Newsletter

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch