
Schweizer AKW müssen erdbebensicherer werden
Die fünf Schweizer AKW müssen auf Verlangen der Atomaufsichts-Behörde Ensi erneut nachweisen, dass ihre Anlagen einem zwar extrem seltenen, aber starken Erdbeben standhalten würden. Das Ensi gestattet den AKW jedoch auf deren Wunsch eine Frist von vier, statt wie geplant von zwei Jahren.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
SRF und swissinfo.ch (10vor10 vom 30. Mai 2016)
Externer Inhalt
Teile in Dialekt; für Untertitelung «UT» anklicken

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch