Eidgenössisches Jodlerfest, Interlaken BE, 2011
Olivier Vogelsang
Alpaufzug in Combyre, Veysonnaz VS, 2009
Olivier Vogelsang
"Kunst"-Tannen beim Fort Pré-Giroud, Vallorbe VD, 2009
Olivier Vogelsang
Minarett von Petit-Saconex, Genf GE, 2009
Olivier Vogelsang
Gedenkanlass für die Schlacht im Jahr 1476, Murten, FR, 2009
Olivier Vogelsang
Nach der Weinlese, Lavaux VD, 2007
Olivier Vogelsang
Protest gegen das World Economic Forum WEF, Genf GE, 2009
Olivier Vogelsang
Fasnacht, Basel BS, 2012
Olivier Vogelsang
Ausblick vom Nufenenpass, VS, 2009
Olivier Vogelsang
Caumasee auf 997m, Flims GR, 2012
Olivier Vogelsang
"Mein rechter Fuss ist Schweizer, der andere Ausländer." Carouge, GE, 2007
Olivier Vogelsang
"Strohmänner" am Karnevalsumzug, Évolène VS, 2010
Olivier Vogelsang
Demonstration gegen die Welthandelsorganisation WTO, Genf GE, 2009
Olivier Vogelsang
An der Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika schlug die Schweiz Spanien 1:0, Genf GE, 2010
Olivier Vogelsang
Polizist auf dem Rütli, UR, 2007
Olivier Vogelsang
Dieses Werk hat an einem Nationalfeiertag so richtig begonnen, auf der Rütliwiese in der Urschweiz. Die Schweiz ist ein Land der Widersprüche. Man kann sie lieben oder verachten. Sie kennt den Patriotismus, aber auch den Anarchismus.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Für einen Fremden ist es schwierig, sich ein Bild über die Schweiz zu machen, ohne den gängigen Klischees zu verfallen. Die Fotos zeigen ein vertrautes, aber auch exotisches Land, ein Land mit vielen Facetten.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch