
Wie neue Erfindungen vermarktet werden
Tragbare Kraftwerke, virtuelle Torhüter und eine Kapsel, die beim Nachholen von verpasstem Schlaf hilft. Dies sind nur ein paar wenige der etwa 1000 Erfindungen, die kürzlich an der Erfindermesse in Genf gezeigt wurden.

Ich habe viel Erfahrung als Journalistin in der Schweiz und produziere gerne Videos, Artikel und Podcasts zu verschiedenen Themen, in letzter Zeit vor allem zu Politik und Umwelt. Ich wurde im Vereinigten Königreich geboren, studierte Jura an der Universität Nottingham und besuchte anschliessend das erste Postgraduierten-College für Radiojournalismus in London. Nachdem ich von 1984 bis 1995 als Radiojournalistin im Vereinigten Königreich und dann in der Schweiz gearbeitet hatte, kehrte ich ins Vereinigte Königreich zurück, um an der Bournemouth Film School ein Postgraduierten-Diplom in Film zu erwerben. Seitdem arbeite ich als Videojournalist.
-
EnglishenWhat it takes to market new inventions OriginalMehr What it takes to market new inventions
swissinfo.ch wollte an der Messe herausfinden, was eine gute Erfindung ausmacht und wie schwierig es ist, ein neues Produkt zu entwickeln. (Julie Hunt/swissinfo.ch)
Beliebte Artikel

Mehr
Auswandern mit der AHV: «Das Attribut ‹Profiteure› ist völlig fehl am Platz»

Mehr
Diese fünf Dinge sollten Sie vor dem Auswandern über Ihr Schweizer Bankkonto wissen

Mehr
Zytglogge, das mechanische Herz der Stadt Bern

Mehr
Schutzklausel: Werden die Auslandschweizer zum Faustpfand der EU?

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch