The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Zwei Junglenker flüchten in gestohlenen Autos bis ins Baselbiet

Keystone-SDA

Auf der Flucht vor der Aargauer Kantonspolizei sind zwei junge Franzosen in zwei gestohlenen Autos in der Nacht auf Donnerstag im Baselbiet verunfallt. Die Polizei nahm die Männer im Alter von 17 und 19 Jahren fest. Die Autos waren in Oberentfelden bei Aarau gestohlen worden.

(Keystone-SDA) Zunächst bemerkte ein Gebrauchtwagenhändler in Hunzenschwil AG kurz nach Mitternacht, wie Unbekannte das Kontrollschild eines draussen parkierten Autos abmontierten. Dies berichtete die Kantonspolizei Aargau am Donnerstag. Der Händler informierte die Polizei, die eine Fahndung einleitete.

Eine Patrouille der Regionalpolizei Zofingen, die an der Autobahn A1 bei Kölliken AG fahndete, sichtete kurz nach 0.30 Uhr zwei verdächtige weisse Autos, die in Richtung Bern fuhren. Sie folgte den beiden Autos und versuchte diese anzuhalten, wie die Kantonspolizei Aargau weiter berichtete.

Die unbekannten Lenker hätten jedoch das Haltezeichen missachtet und seien geflüchtet. Gefolgt von mehreren Patrouillen habe die Flucht in den Kanton Solothurn und über die A2 ins Baselbiet geführt. Dort seien weitere, im Voraus informierte Patrouillen der Polizei Basel-Landschaft hinzugekommen.

Unfall und platten Reifen

Die Fluchtwagen hätten die Autobahn bei Diegten verlassen. Ein Lenker sei verunfallt. Dieser habe das stark beschädigten Auto zurückgelassen und sei weggerannt. Die Polizei nahm ihn fest.

In der Zwischenzeit war der Fahrer des zweiten Autos weitergefahren und ausser Sicht geraten. Wenig später fand die Polizei das Autos nach eigenen Angaben mit zwei platten Reifen in Liestal. Sie legte den Lenker in Handschellen.

Noch in der Nacht zeigte sich, dass die beiden Fahrzeuge bei einem Gebrauchtwagenhändler in Oberentfelden entwendet worden waren. Die Täterschaft war in die Werkstatt eingebrochen und an die Fahrzeugschlüssel gelangt, berichtete die Polizei. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft