The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Abschied von der Fifa hat Sepp Blatter «aufs Gemüt geschlagen»

(Keystone-SDA) Der Abschied vom Weltfussballverband (Fifa) von 2015 hat dem ehemaligen Präsidenten Sepp Blatter laut eigener Aussage «aufs Gemüt geschlagen». Es sei ein «sehr unhöflicher Abschied» gewesen, sagte Blatter im Interview mit dem «Sonntagsblick».

Es könne doch nicht sein, dass er so lange in einem Betrieb mit Herz und Seele dabei gewesen sei, und am Schluss statt eines Dankeschöns die Suspension erfolge, so Blatter weiter zu seinem Fifa-Abgang.

Mit der Schweiz verbunden

«Ich habe mein Leben da reingesteckt. Und plötzlich ist alles weg. Das hat mich schwer getroffen», so der am Sonntag 88 Jahre alt gewordene Walliser. Der abrupte Abgang habe ihm auch gesundheitlich zugesetzt. Er habe einen physischen Zusammenbruch erlitten und sei zehn Tage im Spital im Koma gelegen.

Der 1936 in Visp VS geborene Blatter war von 1998 bis 2016 offiziell Präsident des Weltfussballverbands. Im Dezember 2015 wurde Blatter von der Ethikkommission der Fifa infolge eines Ermittlungsverfahrens der Bundesanwaltschaft (BA) für acht Jahre für alle mit dem Fussball verbundenen Tätigkeiten gesperrt.

2016 wurde die Sperre durch ein Berufungsgericht der Fifa auf sechs Jahre reduziert. 2022 wurde Blatter von der Anklage durch die BA freigesprochen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft