AKTIENFOKUS/Micronas nach Q2-Zahlen und höherer Jahres-Guidance deutlich gefragt
Zürich (awp) – Die Aktien der Micronas Semiconductor Holding AG legen am Dienstag in einem verhaltenen Gesamtmarkt deutlich zu. Der Chiphersteller hat mit den Zahlen für das zweite Quartal 2010 über den Erwartungen der Analysten abgeschnitten und rechnet auf Gesamtjahressicht neu mit einem ausgeglichenen Ergebnis.
Bis um 9.42 Uhr gewinnen die Valoren 8,7% auf 4,88 CHF und markieren damit ihr bisheriges Tageshoch. Seit Jahresbeginn haben die Aktien rund 19% gewonnen, im Herbst 2005 bezahlten die Anleger aber noch Kurse von bis zu 55 CHF für die Micronas-Titel. Der Gesamtmarkt (SPI) verliert derweil 0,05%.
Die Bank Vontobel honoriert unter anderem die Verbesserung des Betriebsergebnisses. Micronas entwickle sich im operativen Bereich weiterhin positiv und profitiere von den günstigen Entwicklungen in den Automobilmärkten, schreibt Analyst Michael Foeth. Das positive Book-to-Bill-Verhältnis weise auf anhaltendes Wachstum im kommenden Quartal hin.
Der neue Unternehmensausblick liege zwar deutlich über den bisherigen (eigenen) Annahmen, dennoch habe Micronas mit 2011 ein Übergangsjahr vor sich, heisst es bei Vontobel weiter. Barmittel und Eigenkapital hätten zwar auch im ersten Halbjahr 2010 weiter abgenommen, ein Ende dieses Trends scheine allerdings in Sichtweite. Das Rating «Hold» wird bestätigt, das Kursziel von bisher 6,50 CHF indes überprüft.
Micronas habe auf Umsatz- und EBIT-Ebene ein besser als erwartetes Zahlenset geliefert, heisst es bei der ZKB. Selbst bereinigt um die Auflösung der Restrukturierungsreserven im Consumer-Bereich sei das Resultat ansprechend. Das Kerngeschäft Automotive habe stärkere Umsätze gezeigt, so Analyst Andreas Müller. Die Einstufung lautet «Marktgewichten».
Die Analysten der UBS sprechen von einer soliden Performance im zweiten Quartal und einer verbesserten Visibilität. Auch die gegenüber dem Vorquartal verbesserte Auftragslage wird erwähnt. Der angehobene Ausblick ist nach Einschätzung der Grossbank ebenfalls positiv zu sehen. Das Rating lautet weiterhin «Neutral» bei einem 12-Monats-Kursziel von 5,40 CHF.
cc/uh