Navigation

Klares Ja zu Steuererleichterungen im Kanton Thurgau

Dieser Inhalt wurde am 05. Mai 2010 - 12:55 publiziert
(Keystone-SDA)

Frauenfeld TG - Die Thurgauerinnen und Thurgauer zahlen ab 2011 weniger Steuern. Der Grosse Rat ist auf eine Revision des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern eingetreten. Die Revision bringt eine neue Tarifstruktur und kostet den Kanton 50 Millionen Franken.
Neu wird es im Thurgau acht statt wie heute elf Steuertarife geben. Davon soll vor allem der Mittelstand profitieren. Nach dem Nein des Volks 2009 zur Flat Rate Tax wird an einem progressiven Tarif festgehalten. Der Grenzsteuersatz wird von heute neun auf acht Prozent gesenkt. Daran störte sich der Sprecher der Grünen.
Der Sprecher der SP-Fraktion, Peter Gubser (Arbon), nannte die Steuergesetzrevision ein "Zurück auf den richtigen Weg". Die Regierungsvorlage wurde von sämtlichen Fraktionen als "ausgewogen" und als "ein Kompromiss" bezeichnet. Neu wird das Vollsplitting für gemeinsam besteuerte Ehepaare eingeführt.
Hanspeter Gantenbein (SVP, Wuppenau) wollte die Vorlage an die Kommission zurückweisen. Er störte sich am Abzug für die Fremdbetreuung von Kindern. Gantenbein wollte die Eigen- der Fremdbetreuung gleichstellen. Sein Antrag, ein SVP-Klassiker, wurde mit 83 zu 30 Stimmen abgelehnt. Auch die Regierung hatte sich dagegen ausgesprochen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.