Navigation

Solothurner Regierung genehmigt Nutzungsplanung für Weissenstein

Dieser Inhalt wurde am 30. April 2010 - 10:36 publiziert
(Keystone-SDA)

Solothurn - Der Solothurner Regierungsrat hat die Nutzungsplanung für den Solothurner Hausberg Weissenstein genehmigt. Die Passstrasse soll dabei an Sonn- und Feiertagen gesperrt sein. Mit dem Entscheid lehnte die Regierung insgesamt 58 Einsprachen ab.
In der Nutzungsplanung seien die Stationen der neuen Seilbahn, der Erschliessungskorridor, die Zonen fürs Parkieren, die Freizeitnutzung sowie die Verkehrsmassnahmen festgehalten, wie das Amt für Raumplanung des Kantons Solothurn mitteilte.
Nicht mehr im Nutzungsplan enthalten sind hingegen die von der Seilbahn Weissenstein AG geforderten Freizeitanlagen in Form einer Rodelbahn und einer Tubing-Anlage. Diese wurden bereits im Juni 2008 vom Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) gestrichen.
Die Einsprecher können nun während 10 Tagen den Entscheid des Regierungsrat mit einer Beschwerde beim Verwaltungsgericht anfechten. 23 Einsprachen hatten Mitglieder des Vereins Pro Sesseli eingereicht, der sich gegen den Ersatz der historischen Sesselbahn wehrt.
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hatte Mitte März den Richtplan für das Freizeit- und Erholungsgebiet Weissenstein genehmigt. Die historische Sesselbahn hat ihren Betrieb im November 2009 eingestellt.
Die Betreiberin Seilbahn Weissenstein AG will sie mit einer modernen Gondelbahn ersetzen. Dagegen wehrt sich neben dem Verein "Pro Sesseli" der Schweizer Heimatschutz (SHS). Über das Gesuch für die Gondelbahn entscheidet das Bundesamt für Verkehr.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.