Das Kissen Mit der Aufschrift “Das Leben ist schöner mit Familie” heisst Yoshi und seine Eltern willkommen.
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
Yoshi wird auf diesem Bett sein Leben beenden.
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
14:30. Doktor Erika Preisig erklärt Yoshi die Dokumente, die benötigt werden. Nachdem er alle unterschrieben hat, braucht er einen Schluck Wasser.
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
14:45. “Kann ich die Schuhe ausziehen?” Yoshi legt sich aufs Bett.
swissinfo.ch
14:50. Dr. Preisig setzt Yoshi die Infusion in die rechte Hand.
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
14:56. Die tödliche Menge des Medikamentes wird in die Infusion gefüllt.
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
14:56 Ein lifecircle Mitarbeiter filmt den Ablauf. Das Video wird der Polizei als Beweismaterial zur Verfügung gestellt.
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
15:00. “Ok, ich bin dann mal weg.” Yoshi öffnet das Ventil ohne Zögern.
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
Yoshi’s Vater und Mutter sind bei ihm.
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
15:06. Erika Preisig sagt den Eltern, dass Yoshi jetzt tot ist.
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
15:13. Die Ärztin öffnet das Fenster um Yoshi’s Seele gehen zu lassen.
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
15:58. Zwei Basler Polizisten überprüfen die bereitgelegten Dokumente.
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
17:00. Yoshi ist gegangen. Die Ärztin legt eine Blume in seine Hand.
Ester Unterfinger/swissinfo.ch
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch