
Arbeitslosenquote in Solothurn bleibt im September bei 3,1 Prozent

Der Kanton Solothurn hat im September 4618 Arbeitslose verzeichnet. Trotz eines Anstiegs um 40 Personen blieb die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat unverändert bei 3,1 Prozent, wie aus einer Medienmitteilung vom Montag hervorgeht.
(Keystone-SDA) Die Anzahl der Stellensuchenden belief sich im September auf 7495 Personen, während es im August noch 7361 und im September 2024 noch 6173 waren, wie der Kanton schreibt. Die Stellensuchendenquote blieb im Vergleich zum August bei fünf Prozent, vor einem Jahr waren es noch 4,1 Prozent gewesen, wie es weiter heisst.
In Sachen Kurzarbeit im Juli wurden 24’604 Ausfallstunden für 419 Arbeitnehmende in 27 Betrieben abgerechnet, wie der Kanton schreibt. Im August hätten sich 26 Betriebe für Kurzarbeit vorangemeldet oder eine Verlängerung beantragt. Betroffen sein könnten 534 Arbeitsplätze.