The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Beschäftigungsprogramme wirkungslos?

Die Hilfe zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt für arbeitslose Sozialhilfebezüger zeige keine Wirkung, lautet das Fazit aus einer Studie. Eine abgeschlossene Ausbildung erhöhe aber die Chancen auf eine neue Stelle.

Wer ein verfügtes Beschäftigungsprogramm besuchen muss oder mit anderen kontrollierenden Massnahmen, etwa der Übernahme des Zahlungsverkehrs, unterstützt wird, hat auf dem Arbeitsmarkt nicht bessere Karten.

Eine erfolgreiche Reintegration in den Arbeitsmarkt hängt vor allem vom Alter, der Ausbildung, von der bisher erreichten beruflichen Stellung und von der Kompetenz in der Umgangssprache des Wohnorts ab.

Dies geht aus einer Studie hervor, in deren Rahmen 1529 Sozialhilfebezüger der Städte Basel, Luzern, St. Gallen, Lausanne und Biel befragt worden waren.

Deutlich schlechtere Chancen hätten Personen über 50 Jahre und Personen ohne abgeschlossene Ausbildung, teilte das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mit. Keinen Einfluss auf die Wiedereingliederung habe die Nationalität oder das Geschlecht.

swissinfo.ch und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft