The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

«Hilfspakete retteten tausende Arbeitsplätze»

Die ersten zwei Konjunkturpakete des Bundes haben einige tausend Arbeitsplätze gerettet und neue Jobs geschaffen. Dies sagte Serge Gaillard, Chef Arbeitsmarkt beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). Sparpläne bei der Arbeitslosenversicherung unterstützt er.

In einem Interview mit der Zeitung Sonntag sagte Gaillard, mit den Stabilisierungspaketen verfüge die öffentliche Hand über ein Instrument, um gegen die Krise zu kämpfen. «Die Konjunkturpakete retteten einige tausend Arbeitsplätze und schafften neue Jobs», sagte der Seco-Vertreter.

Dennoch sieht er für den Arbeitsmarkt schwarz: Eine spürbare Besserung auf dem Arbeitsmarkt werde es erst 2011 geben. «Wir stellen uns für 2010 auf ein schwieriges Jahr ein.»

Das hält den ehemaligen Gewerkschafter aber nicht davon ab, Sparreformen bei der Arbeitslosenversicherung (ALV) einzuleiten und die Sparpläne der bürgerlichen Parteien mitzutragen, welche die Taggelder bei den arbeitslosen Jungen unter 30 auf ein Jahr und bei solchen unter 25 auf ein halbes Jahr kürzen wollen.

«Das betrifft relativ wenig Personen», sagte Gaillard im Interview. Die Jungen fänden schnell wieder Stellen: «Trotz der schwierigen Lage hat diesen Sommer fast jeder vierte stellenlose Jugendliche innerhalb eines Monats die Arbeitslosenversicherung wieder verlassen», betonte er. «Nur etwa 20 Prozent der arbeitslosen Jugendlichen bleiben mehr als sechs Monate bei uns angemeldet.»

swissinfo.ch und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft