
Weiterer Stellenabbau bei Clariant
Wie angekündigt verschärft der Spezialitätenchemiekonzern Clariant seinen Sparkurs noch einmal kräftig: Der dritten Sparrunde in diesem Jahr fallen 800 Arbeitsplätze zum Opfer, davon rund 40 in der Schweiz.
450 der 800 Stellen streicht Clariant in Europa. Clariant hat bereits im Februar und Juni fast 2000 Stellen gestrichen, rund 160 gingen in der Schweiz verloren. Der erneute Abbau betreffe vor allem die Verwaltung im basellandschaftlichen Muttenz, sagte Clariant-Sprecher Mark Hengel. Kündigungen könnten nicht ausgeschlossen werden.
Das Unternehmen hat im Juli mit der Angestelltenvereinigung einen Sozialplan abgeschlossen. Die Vereinbarung wird allerdings von den Gewerkschaften nicht akzeptiert.
Die neue Sparrunde kommt nicht überraschend: Clariant-Chef Hariolf Kottmann hatte schon in Juli angekündigt, dass der Konzern wegen Überkapazitäten erneut zum Rotstift greifen werde.
Das erste Halbjahr schloss Clariant mit einem Minus von 152 Mio. Franken ab, der Umsatz schrumpfte um knapp 25%. Der Konzern will sich nun auf Anfang 2010 neu strukturieren.
Ende Jahr wird Clariant weltweit weniger als 18’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen, in der Schweiz hat der Konzern rund 1400 Angestellte.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch