The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Jonas Glatthard

Expertise: Datenanalyse, Politik, Gesellschaft, Faktenüberprüfungen. Kürzel: jg

Studierte Politik- und Filmwissenschaften an der Universität Zürich, wo er seine Leidenschaft für Datenanalyse und internationale Filme entdeckte. 2020 stiess er zu swissinfo.ch, wo er sich um datengestützte Geschichten und Visualisierungen kümmert.

Komposttonnen randvoll

Mehr

Demografie

Die Schweiz macht sich auf, Foodwaste zu bekämpfen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Es gibt viele Gründe, weshalb wir sparsam mit unserem Essen umgehen sollten. Trotzdem landet weltweit ein Drittel aller Nahrungsmittel im Müll.

Mehr Die Schweiz macht sich auf, Foodwaste zu bekämpfen
Wandtafel mit ukrainischer Flagge und Willkommensgrüssen

Mehr

Demografie

Wie viele Flüchtlinge die Schweiz wirklich aufnimmt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Millionen Flüchtende aus der Ukraine sind seit dem russischen Angriff unterwegs. Vieles ist anders als während der Flüchtlingskrise 2015.

Mehr Wie viele Flüchtlinge die Schweiz wirklich aufnimmt
Baustelle eines Mehrfamilienhauses

Mehr

Demografie

Immobilienmarkt: Düstere Aussichten trotz Rekordwerten

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Corona-Krise konnte dem Schweizer Immobilienmarkt nichts anhaben. Doch nun droht mit der Ukraine-Krise und steigenden Zinsen die Trendwende.

Mehr Immobilienmarkt: Düstere Aussichten trotz Rekordwerten
Zigarettenproduktion

Mehr

Schweizer Politik

Schweiz nimmt Initiative für ein Verbot von Tabakwerbung an

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Das Schweizer Stimmvolk sagt mit 57% der Stimmen deutlich Ja zur Initiative für ein Verbot von Tabakwerbung zum Schutz von Jugendlichen.

Mehr Schweiz nimmt Initiative für ein Verbot von Tabakwerbung an
demonstration with rainbow flag

Mehr

Administrative Geschlechtsänderung boomt in der Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Mehr als 100 Personen haben eine Änderung ihres amtlichen Geschlechts beantragt, seitdem das Gesetz in der Schweiz per 1. Januar 2022 gelockert wurde.

Mehr Administrative Geschlechtsänderung boomt in der Schweiz
Regula Schütz vor ihrem Laptop

Mehr

Demokratie

Betroffene wünschen Veränderungen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweizer Demokratie tut sich immer noch schwer mit der Inklusion marginalisierter Gruppen. Menschen mit Sehbehinderung dürfen zwar abstimmen, sind dabei aber auf Unterstützung angewiesen. Das ritzt das Stimmgeheimnis. Zwei Betroffene erzählen im Video, welche Veränderungen sie sich wünschen.

Mehr Betroffene wünschen Veränderungen
Demonstrierende

Mehr

Demokratie

Trump-Methoden fassten in der Schweiz nicht Fuss

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Eine kleine, aber laute Gruppe stellt die demokratischen Institutionen der Schweiz infrage. Unsere Analyse.

Mehr Trump-Methoden fassten in der Schweiz nicht Fuss
Zertifikats-Check in einer Schule

Mehr

Schweizer Politik

Deutliches Ja in der Abstimmung zum Covid-Gesetz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweizer:innen nehmen das Covid-19-Gesetz mit 62%-Ja-Stimmen an. Damit bleibt die gesetzliche Grundlage für das Covid-Zertifikat bestehen.

Mehr Deutliches Ja in der Abstimmung zum Covid-Gesetz
Abstimmende an der Landsgemeinde im Kanton Glarus.

Mehr

Demokratie

Europäer:innen möchten mehr Schweizer Demokratie

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Kaum ein Land ist so zufrieden mit der Politik wie die Schweiz. Die Nachbarländer sehen die Schweiz als Demokratievorbild für die EU.

Mehr Europäer:innen möchten mehr Schweizer Demokratie
Katholische Prozession gegen Gletscherwuchs

Mehr

Geschichte

Keine Hoffnung auf eine baldige Eiszeit

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Auch wenn es in der Geschichte Wärme- und Kältephasen gab: Die heutige Situation des Klimas ist unvergleichbar.

Mehr Keine Hoffnung auf eine baldige Eiszeit
G20-Treffen

Mehr

Schweiz profitiert von Steuer-Deal

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Das globale Abkommen zur Unternehmensbesteuerung wird den Steuerwettbewerb nicht beenden, aber er wird anders aussehen.

Mehr Schweiz profitiert von Steuer-Deal
Aktivistin mit Regenbogenfahne stört den südkoreanischen Präsidenten bei einer Wahlkampfveranstaltung

Mehr

Demokratie

Demokratie und Gleichberechtigung – ein Paar im Gleichschritt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweiz zeigt mit dem Ja zur "Ehe für alle", wie die direkte Demokratie der Gleichberechtigung helfen kann. Selbstverständlich ist das nicht.

Mehr Demokratie und Gleichberechtigung – ein Paar im Gleichschritt
Thomas Gass

Mehr

Aussenpolitik

«Daten ermächtigen die Bevölkerung»

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Der Schweizer Botschafter Thomas Gass erklärt im Interview, weshalb öffentliche Daten in der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit essentiell sind.

Mehr «Daten ermächtigen die Bevölkerung»
Das Ja-Komitee feiert

Mehr

Schweizer Politik

Schweiz sagt «Ja, ich will» zur Ehe für alle

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht 64.1% der Schweizer:innen sagen Ja: Die Ehe wird für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet.

Mehr Schweiz sagt «Ja, ich will» zur Ehe für alle
Bild aus Satoshi Kons Film Paprika

Mehr

Kultur

Der Animationsfilm wird erwachsen – auch im Westen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Cinzia Angelini und Pascal-Alex Vincent, die am Animationsfilm-Festival Fantoche zu Gast sind, erklären, wie sich die Industrie wandelt.

Mehr Der Animationsfilm wird erwachsen – auch im Westen

Debatten

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft