
Basellandschaftliche Kantonalbank mit Rekordergebnis im 2009
(Keystone-SDA) Liestal – Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat 2009 ein Rekordergebnis erzielt. Der Gewinn stieg um über 10 Prozent. Der Bank floss rund 1 Mrd. Fr. an Neugeld zu. Vom guten Ergebnis profitiert auch der Kanton.
Die BLKB erzielte einen Betriebsertrag von 368,7 Mio. Fr. (+9,8 Prozent) und einen ordentlichen Bruttogewinn von 207,3 Mio. Fr. (+12,1 Prozent). Das sei das beste Ergebnis ihrer Geschichte, teilte die BLKB mit. Der Jahresgewinn stieg um 10,7 Prozent auf 106,3 Mio. Franken.
Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft stieg um 7,3 Prozent auf 268,3 Mio. Franken. Die Hypothekarforderungen nahmen um 4,1 Prozent auf die neue Rekordhöhe von 13,2 Mrd. Fr. zu. Die Spar- und Anlagegelder wuchsen um 15,9 Prozent auf 7,6 Mrd. Franken.
Im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft nahm der Erfolg um 1,5 Prozent auf 68,0 Mio. Fr. ab. Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft stieg dagegen um 23,2 Prozent auf 14,9 Mio. Franken. Der Handel profitierte dabei im zweiten Halbjahr von den freundlichen Märkten.
Der ordentliche Geschäftsaufwand erhöhte sich um 6,9 Prozent auf 161,5 Mio. Franken. Dafür verantwortlich sei in erster Linie der gesteigerte Aufwand für die auf Anfang Oktober 2010 geplante IT-Migration. Die Bilanzsumme wuchs per Ende 2009 von 16,9 Mrd. auf 17,2 Mrd. Franken.
Für das laufende Jahr erwartet die Bank ein nachhaltiges Wachstum. Das werde sich aber nicht notwendigerweise in einem neuen Rekordergebnis niederschlagen, schreibt das Unternehmen.
Die Dividende wird um 3 Fr. auf 33 Fr. erhöht. Der Gewinnanteil des Kantons nimmt um 6 Mio. Fr. auf 40 Mio. Fr. zu. Insgesamt werden an den Kanton 49,2 Mio. Fr. ausgeschüttet.