The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

BASF erweitert Anlagen für Superabsorber in Antwerpen und Freeport

LUDWIGSHAFEN (awp international) – Der weltgrösste Chemiekonzern BASF erweitert die bestehenden Anlagen für besonders saugfähige Kunststoffe in Antwerpen und Freeport. Die Kapazität für die sogenannten Superabsorber steige mit der Erweiterung um 70.000 Tonnen auf weltweit 470.000 Tonnen pro Jahr, teilte der Konzern am Freitag in Ludwigshafen mit. Auf beide Standorte entfielen dabei jeweils 35.000 Tonnen. Ziel der geplanten Investitionen sei es, das Wachstum des Marktes zu begleiten. Die zusätzlichen Mengen würden ausserdem zur Vorbereitung von Investitionen an neuen Standorten in den Wachstumsmärkten benötigt. Finanzielle Details wurden nicht genannt.
Superabsorber werden hauptsächlich für die Herstellung von Babywindeln verwendet. Daneben stehen die weissen Körnchen vor allem für Inkontinenzprodukte für Erwachsene sowie Damenhygieneprodukte im Fokus von Forschung und Marketing. Superabsorber sind Kunststoffe, die bis zum 500-fachen ihres Eigengewichts an Flüssigkeit aufnehmen können.
jha/stb

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft