The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Basler Regierung wünscht sich Stadtquartier im Rheinhafen

(Keystone-SDA) Basel – Am Basler Rheinhafen Kleinhüningen soll ein Gross-Containerterminal mit neuem Hafenbecken wie auch ein neues Stadtquartier entstehen: Das sieht eine Entwicklungsstrategie vor, die die Basler Regierung und die Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) am Montag vorgelegt haben.
Die Strategie soll gleichzeitig die Modernisierung des Hafens und die Aufwertung der Rheinufer erlauben, wie die Regierungsräte Christoph Brutschin und Hans-Peter Wessels sowie SRH-Direktor Hans-Peter Hadorn vor den Medien darlegten. Gegensätzliche Forderungen zu Hafen- und Wohnnutzung hatten die Debatte bisher eher blockiert.
Der Hafen muss indes seine über 80-jährige Infrastruktur erneuern, während attraktive Uferlagen frei werden. So laufen Ende 2029 die Baurechtsverträge der Hafenlogistik-Betriebe auf der Westquai-Insel aus, die den ältesten Hafenteil vom Rhein trennt. Bis 2012 soll zudem anschliessend rheinaufwärts ein Tanklager abgebaut werden.
Am frei werdenden Ufer strebt die Regierung für die Zukunft ein «Nebeneinander von Arbeiten, Wohnen, Bildung, Kultur und Freizeit» an: Entstehen soll ein neues «Hafenquartier». Die Betriebe auf der Westquai-Insel sollen derweil Ersatzstandorte näher zu Bahn und Autobahn oder im benachbarten Weil (D) und Hüningen (F) erhalten.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft