The Swiss voice in the world since 1935

Buzzcocks-Frontman Pete Shelley gestorben

Mit nur 63 Jahren ist am Donnerstag der Musiker Pete Shelley verstorben. (Archivbild) KEYSTONE/AP/MARCO UGARTE sda-ats

(Keystone-SDA) Pete Shelley, Frontman und Mitbegründer der britischen Punkband Buzzcocks, ist am Donnerstag im Alter von 63 Jahren gestorben. Das teilte sein Management nach britischen Medienberichten mit.

Seine Musik habe «Generationen von Musikern» in einer über fünf Jahrzehnte dauernden Karriere inspiriert, sei es als Solist oder auch mit seiner Band. Nach unbestätigten Informationen der Agentur PA starb der Engländer Shelley, der in Estland lebte, an einem Herzinfarkt.

Mit der Schweiz verbunden

Shelley, dessen richtiger Name Peter Campbell McNeish lautet, hatte 1975 die Band Buzzcocks mitbegründet. Als grösster Hit erschien 1978 «Ever Fallen in Love». Nach der Auflösung der Band im Jahr 1981 verfolgte der Sänger und Songwriter zunächst eine Solo-Karriere, ehe die Band 1989 neu formiert wurde. Zu seinen bekanntesten Werken zählt das Album «Sky Yen».

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft