The Swiss voice in the world since 1935

BVG-Auffangeinrichtung verwaltet kontaktlose 5,6 Milliarden Franken

5,6 Milliarden Franken: So viel kontaktloses Kapital verwaltet die Stiftung Auffangeinrichtung BVG mittlerweile. Vergessen oder gar verloren ist dieses Geld aber nicht. (Themenbild) KEYSTONE/GAETAN BALLY sda-ats

(Keystone-SDA) 5,6 Milliarden Franken: So viel nicht nachgefragtes Kapital liegt bei der Stiftung Auffangeinrichtung BVG. Die Inhaberinnen und Inhaber sind der Einrichtung zwar bekannt, aber nicht deren Adresse. Vergessen oder verloren sind diese Pensionskassenguthaben aber nicht.

62 Prozent der von der Stiftung Auffangeinrichtung BVG verwalteten 1,4 Millionen Freizügigkeitskonten waren Ende 2022 kontaktlos. Auf diesen Konten liegen 5,6 Milliarden Franken, 34 Prozent der Vermögen von insgesamt verwalteten 16,2 Milliarden Franken.

Mit der Schweiz verbunden

Kontaktlos bedeute aber nicht vergessen, stellt Séverine Jagmetti, Sprecherin der Stiftung Auffangeinrichtung, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA klar. Meist fänden Gelder und Besitzerinnen und Besitzer irgendwann wieder zusammen.

Denn Sozialversicherungsnummer, Name und Geburtsdatum der Eigentümer seien der Stiftung grundsätzlich bekannt. Nur die Adresse fehle oder sei nicht mehr aktuell.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft