The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

CH/Bund setzt Strategiegruppe zu Stromnetz ein

Bern (awp/sda) – Eine Gruppe von Fachleuten soll sich mit den Fragen rund um den Ausbau des Stromversorgungsnetzes in der Schweiz befassen. Der Bund hat Anfang April eine Strategiegruppe eingesetzt, wie das Energiedepartement (UVEK) am Montag mitteilte.
Den Vorsitz übernimmt der Basler alt Regierungsrat Ralph Lewin. Vertreten sind weiter die Kantone, die SBB, die Stromwirtschaft, die grossen Stromkonsumenten und Umweltorganisationen.
Die Gruppe nehme den Faden jener Arbeitsgruppe auf, die Bundesrat Moritz Leuenberger nach dem Blackout im Stromnetz der SBB vom Sommer 2005 eingesetzt habe, schreibt das UVEK. Sie werde den vom Bundesrat festgelegten Ausbau des Netzes begleiten und einen Diskussionsbeitrag zur künftigen Ausgestaltung der schweizerischen Stromnetze leisten.
Das Schweizer Stromnetz stehe vor grossen Herausforderungen, hält das UVEK fest. Der Grossteil der Übertragungsleitungen sei vor rund 50 Jahren erstellt worden. Sie müssten erneuert und ausgebaut werden. Hinzu kämen neue technische Herausforderungen, unter anderem durch die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien.
ps

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft