The Swiss voice in the world since 1935

Comedian Gabriel Vetter leiht dem Comic-Kater Garfield seine Stimme

(Keystone-SDA) Der Schweizer Stand-up-Comedian und Satiriker Gabriel Vetter hat der Comic-Figur Garfield seine Stimme geliehen. In der schweizerdeutschen Synchronfassung von «Garfield – De Film» spricht der faule Kater mit einem Ostschweizer Dialekt.

Garfield sei als popkulturelles Phänomen spannend, weil er eine totale Aussenseiterfigur ist, sagte Vetter in einem Interview mit CH Media vom Mittwoch. Es gebe sogar akademische Abhandlungen, die besagen, Garfield sei die personifizierte Person seines Besitzers Jon. «Dabei zeichnet alles, was der Kater tut – daheim auf dem Sofa sitzen, fernsehen, fressen – eine depressive Persönlichkeit aus», sagte Vetter.

Mit der Schweiz verbunden

Er vereine Eigenschaften von jemandem, der sich nicht wirklich mit dem Zeitgeist abgeben will, hiess es weiter. «Man kennt das von jedem zweiten schlechten Krimi, wo der Kommissar wie Garfield ist: grummelig, aber herzlich», so der Schaffhauser.

«Für mich war die grosse Herausforderung bei der Synchronisation, dass ich normalerweise alles weitgehend selbst mache: lesen, schreiben, inszenieren», sagte der Co-Host der SRF-Late-Night-Show «Die Sendung des Monats». Das sei bei einem übersetzten Drehbuch schwierig. Während die Story fix war, gab es aber Spielraum für Improvisationen.

«Garfield – De Film» ist die erste US-Produktion seit «Stuart Little 2» aus dem Jahr 2002, welche in einer eigenen schweizerdeutschen Synchronfassung erscheint. Neben Vetter leihen auch die Schauspielenden Fabienne Hadorn und Andrea Zogg den Figuren aus dem Comic von Jim Davis ihre Stimmen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft