
DEVISEN/Franken legt zum Euro nochmals etwas zu – Weiteres 9-Mte-Hoch
Zürich (awp) – Der Schweizer Franken hat am letzten Tag des Jahres 2009 zum Euro nochmals etwas zugelegt. Kurz vor 12 Uhr erreichte das Währungspaar EUR/CHF bei 1,48315 einen neuen Tiefststand seit dem Beginn der SNB-Interventionen im vergangenen März. Um 13.10 Uhr notierte das Paar dann wieder etwas höher bei 1,4841, USD/CHF wurde deutlich tiefer als am Vorabend (1,0409) bei 1,0301 gehandelt.
Aufgrund der geringen Handelsvolumina sollte man den Bewegungen aber nicht allzu viel Bedeutung beimessen, hiess es zuletzt in Handelskreisen. Ob sich die Abwärtsbewegung bei EUR/CHF im neuen Jahr bei höheren Volumen fortsetze oder ob die SNB dann wieder zugunsten eine schwächeren Frankens intervenieren werde, müsse sich dann zeigen.
Grund für die jüngste Stärke des Frankens sehen Händler vor allem in der Politik der SNB, die Mitte Dezember ihre Sprachweise bezüglich Devisenmarkt-Interventionen leicht geändert bzw. abgeschwächt hat. Hatte sie in den Monaten davor immer gesagt, sie werde einem Frankenanstieg entschieden entgegenwirken, will sie dies nun nur noch bei einer «übermässigen» Franken-Aufwertung tun.
uh/cf