
ECONOMICS/EUROZONE: Wirtschaftsstimmung im Januar überraschend unverändert
BRÜSSEL (awp international) – Im Euroraum hat sich die Wirtschaftsstimmung im Januar überraschend nahezu unverändert gezeigt. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von revidiert 106,6 Punkten (zuvor 106,2 Punkte) im Vormonat auf 106,5 Punkte gesunken, teilte die Europäische Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg auf 106,9 Punkte gerechnet.
Der leichte Dämpfer bei der Wirtschaftsstimmung in der Eurozone resultiert den Angaben zufolge aus einem Rückgang im Dienstleistungssektor. Dagegen hellte sich die Stimmung in der Industrie weiter auf.
In den ESI gehen das Industrievertrauen mit 40 Prozent und das Dienstleistungsvertrauen mit 30 Prozent ein. Das Verbrauchervertrauen steuert 20 Prozent bei. Das Bauwirtschafts- und das Einzelhandelsvertrauen werden zu jeweils fünf Prozent gewichtet.
Die Daten im Überblick:
Index Januar Prognose Vormonat
ESI 106,5 106,9 106,6r
Industrievertrauen 6,0 4,5 4,9r
Dienstleistervertrauen 9,2 9,8 9,6r
Verbrauchervertrauen -11,2 -11,4 -11,0
Einzelhandelsvertrauen 0,1 — 4,5
Bausektorvertrauen -26,0 — -26,5
(in Punkten; r=revidiert)
jkr/jha