ECONOMICS/US: Wirtschaftwachstum beschleunigt sich im 3. Quartal (AF)
WASHINGTON (awp international) – Die US-Wirtschaft hat sich im dritten Quartal dank eines gestiegenen Konsums beschleunigt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei von Juli bis September auf das Jahr hochgerechnet um 2,6 Prozent gestiegen, teilte das US-Handelsministerium am Mittwoch in Washington in einer dritten Schätzung mit. In der Zweitschätzung war noch ein Plus von 2,5 Prozent errechnet worden. Insgesamt ist damit das Wachstum stärker als noch im zweiten Quartal ausgefallen. Damals wuchs die Wirtschaft lediglich um 1,7 Prozent, nach 3,7 Prozent im ersten Quartal.
Ökonomen hatten jedoch für das dritte Quartal eine stärkere Aufwärtskorrektur auf 2,8 Prozent erwartet. Der Lageraufbau ist etwas höher ausgefallen als zunächst ermittelt. Der private Verbrauch wurde jedoch im Vergleich zur Zweitschätzung nach unten revidiert. Insgesamt blieb der Konsum jedoch ein Treiber für das Wirtschaftswachstum im dritten Quartal.
Die zuletzt veröffentlichten Frühindikatoren signalisieren eine Beschleunigung des Wirtschaftswachstums im kommenden Jahr. Verbraucher und Unternehmer schauten zuletzt zuversichtlicher in die Zukunft. Zudem dürfte das robuste Wachstum der Weltwirtschaft auch die US-Konjunktur im kommenden Jahr beflügeln. Gestützt werden dürfte die Konjunktur im kommenden Jahr auch durch die Verlängerung der in der Finanzkrise eingeführten Steuersenkungen. US-Präsident Barack Obama hatte sich mit den oppositionellen Republikanern auf eine Fortführung geeinigt.
Nach Einschätzung der US-Notenbank ist das Wirtschaftswachstum aber noch zu schwach, um die in der Krise stark gestiegene Arbeitslosigkeit zu vermindern. Sie spricht weiterhin von einer nur moderaten Erholung die «enttäuschen langsam» verlaufe. Die US-Notenbank hat daher in der vergangenen Woche die Fortführung ihres Kaufprogramms für Staatsanleihen verkündet. Insgesamt will die Fed Staatsanleihen im Wert von 600 Milliarden US-Dollar aufkaufen, um so die Wirtschaft zu stützen./jsl/jha/