
Federer und Wawrinka lassen nichts anbrennen
(Keystone-SDA) Davis Cup in Bern – Das Schweizer Davis-Cup-Team spielt um den Wiederaufstieg in die Weltgruppe. Roger Federer und Stanislas Wawrinka entschieden in Bern auch das Doppel und damit die Partie gegen Portugal klar für sich.
Die Doppel-Olympiasieger von 2008 liessen in der wiederum sehr gut gefüllten Eishockeyarena in der Bundeshauptstadt nichts anbrennen und siegten gegen das portugiesische Doppel Frederico Gil und Leonardo Tavares in exakt zwei Stunden 6:3, 6:4. 6:4. Für Federer und Wawrinka war es der zweite gemeinsame Sieg im Davis Cup, nachdem sie 2008 in Lausanne gegen Belgien erstmals zusammen im Teamwettbewerb gespielt hatten.
Wie bereits am Freitag in den beiden Einzeln bekundeten die Schweizer auch im Doppel Anfangsschwierigkeiten. Die Portugiesen durchbrachen sogleich den Aufschlag Wawrinkas und verbuchten die ersten sieben Punkte der Partie. Die Schweizer fanden aber schnell ihren Rhythmus und sicherten sich mit fünf Games in Folge den ersten Satz. Im zweiten und dritten Satz reichte dem Heimteam jeweils ein Break, um die Entscheidung herbeizuführen.
Erst im letzten Game machte es Federer in seinem 50. Davis-Cup-Einsatz für die Schweiz nochmals spannend, als er dem portugiesischen Duo fünf Breakbälle zugestehen musste. Letztlich blieb die Weltnummer 3 bei eigenem Aufschlag aber ohne Makel und beendete die Partie vor den Augen von Sportminister Ueli Maurer mit einem Aufschlagwinner.
Die Schweizer schafften damit auf schnellstmöglichem Weg die Qualifikation für die Playoffs um den Aufstieg in die Weltgruppe, die vom 16. bis 18. September stattfinden werden. Da nun die beiden Einzel vom Sonntag nur noch statistischen Wert haben, gönnt Captain Severin Lüthi Federer eine Pause. Marco Chiudinelli oder Stéphane Bohli werden den Baselbieter ersetzen. Noch offen ist, ob Wawrinka auch am dritten Tag im Einsatz stehen wird.