Kohlebergwerk Calenturitas von Xstrata in la Jagua, Departament César.
Cortesia de Ask
Lastwagen am Eingang der Mine, die die Kohle zum Bahnhof transportieren.
Cortesia de Ask
Die Bewohner des Dorfes Chancletas erkranken an der durch die Kohleförderung verursachten Umweltverschmutzung.
Cortesia de Ask
Die Bewohner von Chancleta fordern eine gerechte Umsiedlung.
Cortesia de Ask
Abgerissene Häuser in Chancleta. Die Besitzer erhalten tropfenweise eine miserable Entschädigung.
Cortesia de Ask
Die mit Kohle beladenen Züge fahren in einer Distanz von weniger als 10 m an den Häusern vorbei. Diese weisen Beschädigungen wie Risse auf.
Cortesia de Ask
Verschlechterung des Strassenzustands wegen Kohletransport mit Lastwagen.
Cortesia de Ask
Die betroffene Bevölkerung fordert gerechte Entschädigungen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Für Kolumbien bedeutet die Entwicklung des Bergbaus auch Umweltverschmutzung, Verarmung und Entwurzelung der Bevölkerung in der Umgebung einer Mine. (Fotos: ask!)
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch