
Schulthess Group expandiert nach Deutschland
Die Schulthess Group erwirbt Mehrheitsbeteiligungen an der deutschen Alpha-Innotec (AIT) und an der Luzerner Calmotherm. Damit verstärke Schulthess ihr Engagement in der Wärmetechnik, teilte das Unternehmen am Mittwoch (19.07.) mit.
Die Unternehmen würden mit ihren jetzigen Führungskräften in die Schulthess Group integriert, heisst es. Über den Kaufpreis hätten die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Die Calmotherm übernimmt den Angaben zufolge gleichzeitig ihre bisherige Partnerfirma Lexeta mit Sitz im Thurgau. Die beiden Unternehmen teilen sich den Vertrieb der AIT-Produkte in der Schweiz mit einem kumulierten Umsatz von über 10 Mio. Franken.
Die Alpha-Innotec entwickelt und produziert Systeme im Bereich der Wärme- und Kältetechnik und beschäftigt rund 20 Personen. Für das Jahr 2000 erwarte das Unternehmen einen Umsatz von über 7 Mio. DM, schreibt Schulthess.
Mit den Übernahmen werde Schulthess Group zur wichtigsten Anbieterin von Wärmepumpen in der Schweiz. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen bereits die ebenfalls in diesem Bereich tätige Novelan übernommen.
Die Schulthess Group AG ist ein führender Schweizer Hersteller von Waschautomaten und Trocknern. Sie ist in den Segmenten Haushalt, Kleingewerbe und Gewerbe tätig. Im volumen- und umsatzstärksten Segment Haushalt werden Waschautomaten und Trockner für Einfamilienhäuser und Etagenwohnungen produziert. Die semiprofessionellen Geräte sind für Mehrfamilienhäuser und für das Kleingewerbe konzipiert.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch