The Swiss voice in the world since 1935

Föhn flaut ab – Starke Sturmböen erreichen das Schweizer Mittelland

(Keystone-SDA) Bern – In den Schweizer Alpen hat in der Nacht ein Föhnsturm mit Orkanstärke gewütet. In Altdorf im Kanton Uri erreichte der Föhn einen Spitzenwert von 147 Kilometern pro Stunde, wie die Wetterdienste SF Meteo und Meteonews übereinstimmend berichteten.
Noch etwas heftiger war der Sturm auf dem 3000 Meter über Meer gelegenen Gipfel des Diablerets mit 148 Kilometer pro Stunde. Im Laufe des Sonntags flaut der Föhn gemäss SF Meteo-Angaben zwar ab. Dafür kommt starker bis stürmischer Südwestwind auf. Stürmisch wird es auch in weiten Teilen von West- und Mitteleuropa.
Orkanböen gab es auch im Wallis und am Ägerisee. So wurden in Evionnaz im Unterwallis 125 Kilometer pro Stunde gemessen, am Ägerisee reichte es mit 117 Kilometern pro Stunde genau für den Schwellenwert zum Orkan.
An zahlreichen weiteren Orten erreichte der Föhn ebenfalls Werte von mehr als 100 Kilometer pro Stunde, so am Walensee oder auch im Glarnerland. Selbst in Le Bouveret, bei der Rhonemündung in den Genfersee, wurden rund 110 Kilometer pro Stunde gemessen.
In Altenrhein am Bodensee reichte es für knapp 100 Kilometer pro Stunde. Orkanböen gab es aber auch auf den Bündner Bergen Corvatsch und Piz Martegnas, sowie auf den Jurahöhen Chasseral und La Dôle.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft