
Fünf Jahre Beschäftigungsgarantie für Daimler-Mitarbeiter
(Keystone-SDA) Gute Nachricht für 130’000 Daimler-Mitarbeiter in Deutschland: Bis Ende 2016 gibt ihnen der Autobauer eine Beschäftigungsgarantie. Dafür darf Daimler weiterhin auch Zeitarbeiter in der Produktion einsetzen.
Daimler-Mitarbeiter in Deutschland brauchen in den nächsten fünf Jahren keine Angst um ihren Arbeitsplatz zu haben. Sie erhielten eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2016. Diese gilt nach Betriebsratsangaben für derzeit weltweit rund 130’000 unbefristet angestellte Mitarbeiter.
Verwaltungsrat und Geschäftsleitung des Autobauers schrieben damit die wesentlichen Eckpunkte der seit 2004 geltende Vereinbarung («Zukunftssicherung 2012») fort, die andernfalls am Jahresende ausgelaufen wäre, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Konzernchef Dieter Zetsche und der Verwaltungsratspräsident Erich Klemm zeigten sich zufrieden mit der Regelung, die am 1. Januar 2012 in Kraft tritt. Anders als bei der vorherigen Beschäftigungssicherung gilt die aktuelle Vereinbarung auch für die Mitarbeiter, die in den kommenden Jahren eingestellt werden. «Also zum Beispiel für den Lehrling, der 2012 übernommen wird», sagte Sprecherin Silke Ernst.
Tausende neue Arbeitsplätze
Um auf Nachfrage- und damit verbundene Produktionsschwankungen flexibel reagieren zu können, vereinbarte das Management, auch künftig bis zu acht Prozent Zeitarbeiter oder befristet Beschäftigte in der Produktion einzusetzen. Zetsche sagte, dass man mit der Vereinbarung auf einer bewährten Regelung aufbauen könne, «die sich nicht zuletzt auch in Krisenzeiten als tragfähig erwiesen» habe.
Insgesamt soll die Zahl der Daimler-Mitarbeiter laut früheren Angaben 2011 weltweit im Vergleich zum Vorjahr um 10’000 auf rund 270’000 steigen.