Das Museum "La Congiunta" zeigt Skulpturen des Bildhauers Hans Josephson. Peter Märkli und Stefan Bellwalder, La Congiunta, 1989-1992.
Karin Bürki / HEARTBRUT
Max Schlup, Palais des Congrès, Biel, 1961-1966.
Karin Bürki / HEARTBRUT
Hermann Baur, Franz Breuning und Arthur Dürig, Kunstgewerbeschule Basel, 1956-1961.
Karin Bürki / HEARTBRUT
In den Jahren nach der Erbauung nannte man die Antoniuskirche gerne spöttisch "Seelensilo". Karl Moser, Basel, 1925-1927.
Karin Bürki / HEARTBRUT
Max Vogt war Hausarchitekt der Schweizerischen Bundesbahnen und entwarf er in den Jahren 1957 bis 1989 rund 200 Gebäude, die für die Architektur der SBB-Bauten bestimmend wurden. Klare Formensprache beim Bahnhof Altstetten in Zürich.
Karin Bürki / HERATBRUT
Kontrollturm zur Überwachung des Zugverkehrs, Stellwerk Hauptbahnhof Zürich, Max Vogt, 1963-1966.
Karin Bürki / HEARTBRUT
Ergänzende Renovation des Castelgrande, Bellinzona, Aurelio Galfetti, 1984-1991.
Karin Bürki / HEARTBRUT
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch