The Swiss voice in the world since 1935

Die CSP (Christlich-soziale Partei der Schweiz)

swissinfo.ch

"Wir setzen uns vor allem für sozialen Ausgleich ein, für eine Integration in unsere Gesellschaft, für Sozialpartnerschaft. Wir sind immer daran, ökologisch sinnvolle Lösungen zu erarbeiten. In dieser Zeit braucht es Kräfte, die versuchen, ihren Hauptakzent auf die Integration und den Zusammenhalt des Landes zu setzen."

Hugo Fasel, Nationalrat und Parteileitungsmitglied CSP

Die Christlich-soziale Partei der Schweiz ist die Nachfolgerin der christlich-sozialen Bewegung, die sich am Ende des 19. Jahrhunderts aus dem Kreis der katholischen Konservativen heraus gebildet hat. In einigen Kantonen haben sich die Christlich-sozialen von den katholisch Konservativen getrennt und eine eigene, eigenständige Partei gegründet. Die CSP Schweiz besteht aus den Kantonalparteien der Kantone Freiburg, Graubünden, Jura, Luzern und Zürich.

Während der letzten 30 Jahre hat die CSP im Durchschnitt einen Wähleranteil von 0,4% erreicht. Sie ist im Nationalrat mit einer Person vertreten.

Hugo Fasel zu den Themen, welche die Schweiz bewegen:

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft