The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Schweizer auf den Philippinen und in Tschad frei

Der Schweizer Geschäftsmann, der im April im Süden der Philippinen entführt worden war, ist wieder frei. Auch ein schweizerischer Mitarbeiter der britischen Nichtregierungsorganisation Oxfam in Tschad ist wieder frei.

Gemäss Polizeiangaben wurde der gebürtige Schweizer mit philippinischem Pass in den frühen Morgenstunden im Dorf Labuan an der Küste, in der Nähe von Zamboanga City, befreit.

Soldaten hätten die Kidnapper überrascht, als sie den 70-jährigen Geschäftsmann in ein anderes Versteck auf der Halbinsel Zamboanga bringen wollten, teilte ein Militärsprecher mit.

Es gehe dem Schweizer Geschäftsmann den Umständen entsprechend gut, sagte der Bürgermeister von Zamboanga, Celso Lobregat.

Der Schweizer lebte seit 40 Jahren auf den Philippinen und war Anfang April am Strand vor seinem Haus bei Patalon, rund 40 Kilometer von Zamboanga City entfernt, von acht bewaffneten Männern entführt worden.

Laut Angaben von Lobregat wurde jedoch kein Lösegeld bezahlt.

Ein am 6. Juni im Tschad entführter schweizerischer Mitarbeiter der britischen Nichtregierungsorganisation Oxfam ist ebenfalls wieder frei. Laut dem tschadischen Minister für Inneres und Sicherheit, Ahmat Mahamat Bachir, wurde er von der Armee befreit. Die Entführer seien gefasst worden.

Das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)bestätigte am Mittwoch die Befreiung des Schweizer Bürgers in dem
zentralafrikanischen Land.

swissinfo.ch und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft