The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

«Hecht»-Frontmann lässt Laptop liegen – und kriegt ihn zurück

Keystone-SDA

Der Frontmann der Schweizer Mundartband "Hecht" hat in einer S-Bahn von Zürich nach Baden AG seinen Laptop-Computer liegen gelassen. 36 Stunden später konnte Stefan Buck das Gerät am SBB-Fundbüro in Zürich wieder in Empfang nehmen.

(Keystone-SDA) Ihm sei richtig schlecht geworden, als er gemerkt habe, dass viele seiner Musikprojekte nicht in einer Cloud gespeichert sind, also nur auf dem vergessenen Computer. Das schrieb Stefan Buck im sozialen Netzwerk «LinkedIn», wie das Online-Portal «nau.ch» am Dienstag berichtete.

Bucks Fazit nach dem Verlust: «Ich hatte wirklich viel verloren». Sein Notebook sei seine «ganze Schaltzentrale. Alles, womit ich arbeite, schreibe, Musik mache.»

Nachdem der Musiker und Sänger den Verlust gemeldet hatte, schaute er stündlich aufs Handy. Doch erst nach 36 Stunden kam die Nachricht: «Ihr Laptop wurde gefunden und kann am HB abgeholt werden.»

Der gebürtige Innerschweizer war nach Erhalt dieser Nachricht «einfach nur dankbar» und bedankte sich auf der sozialen Plattform bei der anonym gebliebenen Finderin respektive dem Finder sowie bei den SBB. Zudem singt Buck ein Loblied auf die Schweiz: «In welchem Land kann man sein MacBook im Zug liegen lassen – und es 36 Stunden später unversehrt abholen? Wir sind wirklich blessed», so Buck.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft