
Hungerstreikende Haidar in Spital eingeliefert
(Keystone-SDA) Lanzarote – Die auf dem Flughafen der spanischen Kanareninsel Lanzarote hungerstreikende Aminatou Haidar aus der Westsahara ist in ein Spital eingeliefert worden. Das teilte ein Unterstützer der 43-Jährigen mit, die eine Rückkehrgenehmigung in ihre Heimat erzwingen will.
Haidar hat seit dem 16. November keine feste Nahrung mehr zu sich genommen. Spanischen Medienberichten zufolge erbrach die Frau Blut.
Haidar protestiert mit ihrem Hungerstreik dagegen, dass ihr die marokkanischen Behörden die Wiedereinreise nach einem USA-Besuch verweigerten. Haidar wurde am Flughafen von Laâyoune, dem wichtigsten Ort der Westsahara, abgewiesen. Zur Begründung hiess es, Haidar leugne ihre marokkanische Identität.
Seit der Abschiebung durch Marokko hält sich Haidar auf dem Flughafen von Lanzarote auf. Zuletzt war sie so schwach, dass sie sich nur mit Hilfe eines Rollstuhls fortbewegen konnte. Haidar hat zwei Kinder, die in der Westsahara leben.
Der Status der Westsahara ist seit Jahrzehnten umstritten. Der Internationale Gerichtshof entschied 1975, dass das saharauische Volk ein Recht auf Selbstbestimmung habe und forderte ein Referendum über die Zukunft der Region. Dieses fand nie statt.
Marokko annektierte 1976 stattdessen die nördlichen zwei Drittel des Landes. 1991 kam es zu einem Waffenstillstand zwischen der Befreiungsbewegung Polisario und Marokko. Die von der UNO geförderten Verhandlungen zur Lösung des Problems blieben ergebnislos.
Marokko will dem früheren spanischen Kolonialgebiet mit seinen reichen Phosphat-Vorkommen allenfalls eine weitreichende Autonomie, keinesfalls aber die Unabhängigkeit zugestehen.