
Animation des Cut-and-Closure-Prozesses
Der Cut-and-Closure-Prozess, hier schematisch auf den Eisgang angewendet, könnte eine Erklärung sein, wie die Struktur entstanden ist. Bislang ist der Prozess aber vor allem bei arktischen Gletschern bekannt.
Der Cut-and-Closure-Prozess, hier schematisch auf den Eisgang angewendet, könnte eine Erklärung sein, wie die Struktur entstanden ist. Bislang ist der Prozess aber vor allem bei arktischen Gletschern bekannt.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch