
Frankreichs Kulturminister im Beyeler-Museum
Der französische Kulturminister Frédéric Mitterrand hat die Rousseau-Ausstellung in der Fondation Beyeler in Riehen besucht. Das Museum zeigt zum 100. Todesjahr von Henri Rousseau (1844-1910) Retrospektive mit rund 40 Werken.
Mitterrand zeigte sich nach einem Rundgang beeindruckt und fand lobende Worte. In Frankreich sei zum 100. Todesjahr des Künstlers nicht soviel getan worden; daher sei sehr wichtig, dass man sich hier in Basel seiner erinnere, sagte er dem Basler Lokalfernsehen Telebasel.
Rousseau habe zudem zu den Künstlern gehört, die zu Lebzeiten nicht anerkannt worden waren, aber trotzdem nie aufgegeben und später Anerkennung gefunden hätten.
Weiter merkte Mitterrand an, er sei stolz, 16 bis 18 Werke aus Frankreich in der Ausstellung zu sehen, und zufrieden, dass die Besitzer den Anfragen der Ausstellungsmacher entsprochen hätten. Durch die Ausstellung geführt wurde er von Museumsdirektor Sam Keller und im Beisein von Museumsgründer Ernst Beyeler.
Der Besuch erfolgte zur offiziellen Eröffnung der Ausstellung. Zugegen waren zahlreiche weitere Gäste aus Kultur, Politik und Wirtschaft, darunter Jean-Frédéric Jauslin, Direktor des Bundesamts für Kultur, der Kabarettist Franz Hohler und Regierungsvertreter der beiden Basel.
Die Ausstellung «Henri Rousseau» in der Fondation Beyeler ist ab Sonntag für die Öffentlichkeit zugänglich und dauert bis zum 9. Mai.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch