Zurück
Weiter
Les plaisirs du poète, 1912
Ölfarben auf Leinwand, Privatsammlung, © 2008, ProLitteris, Zürich
Le retour du poète, 1914
Ölfarben auf Leinwand, Privatsammlung, Photo: objectif 31, Gérald Friedli, Nyon, © 2008, ProLitteris, Zürich
Interno metafisico con piccola officina, 1917
Ölfarben auf Leinwand, 46 x 36 cm, Privatsammlung, Photo: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich, Lutz Hartmann, © 2008, ProLitteris, Zürich
Paesaggio romano, 1922
Temperafarben auf Leinwand, Privatsammlung, Photo: Patrick Dupont, Lausanne
© 2008, ProLitteris, Zürich
Autoritratto come pittore, 1924
Temperafarben auf Leinwand, Kunstmuseum Winterthur, Geschenk der Gebrüder Sulzer AG zum 125-jährigen Bestehen der Firma 1959, Photo: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich, Lutz Hartmann, © 2008, ProLitteris, Zürich
Les calculateurs, 1926
Ölfarben auf Leinwand, Privatsammlung, Photo: Atelier fotografico Pedroli, Chiasso, © 2008, ProLitteris, Zürich
Armoires dans une vallée, 1927
Armoires dans une vallée, 1927, Ölfarben auf Leinwand, Privatsammlung, © 2008, ProLitteris, Zürich
swissinfo.ch
Gladiateurs au repos, 1928–1929
Ölfarben auf Leinwand, Sammlung Gian Enzo Sperone, Photo: Sperone Westwater, New York, © 2008, ProLitteris, Zürich
I due soli, 1969
Ölfarben auf Leinwand, Galerie Andrea Caratsch, Zürich, Photo: Galerie Caratsch, Zürich, © 2008, ProLitteris, Zürich
La mattina dei bagni misteriosi, 1973
Ölfarben auf Leinwand, Kunstmuseum Bern, Schweizerische Eidgenossenschaft für Kultur, Bern, Photo: Peter Lauri, Bern, © 2008, ProLitteris, Zürich
Werke aus Schweizer Sammlungen im Kunstmuseum Winterthur
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
25. August 2008 - 18:27
bla bla 350 Z
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch