The Swiss voice in the world since 1935

Knapp 40’000 Personen an erstem Zürich Openair

Ausgerechnet die grösste Stadt der Schweiz hatte bisher kein eigenes Openair Festival. Beim ersten Zürich Openair dieses Wochenende sind trotz Wetterpech knapp 40'000 Personen gekommen.

Zum Vergleich: Das Paléo Festival Nyon ist das grösste Openair-Festival der Schweiz und dauert 6 Tage. Es zog dieses Jahr rund 230’000 Zuschauer an.

Pünktlich zum Start in Zürich am Freitag zog eine Kaltfront mit kühlem Wetter und Regen auf. Besucher und Bands hätten sich aber bestens auf die schwierigen Bedingungen eingestellt und für eine gute Stimmung gesorgt, teilten die Veranstalter am Sonntag mit.

Der Samstag übertraf mit über 16’000 Besuchern die Erwartungen der Veranstalter. 45 internationale Bands, vor allem aus den Sparten Indie-Rock und Elektro, standen auf dem dreitägigen Programm.

Das Zürich Openair soll es auch im nächsten Jahr geben: Nach einem solchen Start müsse es einfach weitergehen, wird in der Mitteilung Initiant Rolf Ronner zitiert.

Das Zürich Openair fand zwischen Rümlang und Opfikon auf einem rund 92’000 Quadratmeter grossen Gelände statt. Auf dem Campingplatz war Platz für 6000 Zelte. Hinter dem Event steht dieselbe Crew, die bereits 2007 auf dem Hönggerberg ein Openair durchführte.

swissinfo.ch und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft