Pfadfinder nehmen Linthebene in Beschlag
Am Montag hat das Bundeslager der Schweizer Pfadfinder begonnen. Für die nächsten zwei Wochen gehört die Linthebene zwischen Zürich- und Walensee über 23'000 Pfadfindern.
14 Jahre nach dem letzten Bundeslager im Napfgebiet gibt es wieder ein Bula, wie es in der Pfadisprache heisst. Während des Lagers würden vor allem die Werte der Pfadibewegung im Schaufenster der Öffentlichkeit stehen, sagte Philip Wernli, Sprecher der Organisatoren. Dabei sind auch 500 ausländische «Pfadi», die aus 15 Ländern stammen.
Das Camp, das unter der Bezeichnung Contura 08 läuft, ist für die Pfadfinderbewegung aber auch ein Schaufenster. «Wir hoffen, dass viele Knaben und Mädchen durch das Bundeslager auf die Pfadfinderei aufmerksam werden», hofft Wernli.
Denn die Bewegung leidet an Mitgliederrückgang. 1993 zählte sie 60’000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Heute sind es noch 45’000.
Am 27. Juli steht das Bula Besuchern offen. Die Organisatoren erwarten an diesem Sonntag bis zu 35’000 Besucher.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch