The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Tanztage in Luzern (13.-15.01.2000)

Für einige Tage wird Luzern zum Zentrum des schweizerischen und internationalen Tanzgeschehens. Mehr als 100 Fachleute aus aller Welt versammeln sich im Rahmen der 'Zeitgenössischen Tanztage Schweiz 2000', um den Schweizer Tanz besser kennen zu lernen.

Für einige Tage wird Luzern zum Zentrum des schweizerischen und internationalen Tanzgeschehens. Mehr als 100 Fachleute aus aller Welt versammeln sich im Rahmen der «Zeitgenössischen Tanztage Schweiz 2000», um den Schweizer Tanz besser kennen zu lernen. Die zeitgenössischen Tanztage bilden eine der internatio- nal stattfindenden Plattformen zur Vorausscheidung für den begehrten Wettbewerb Seine-Saint-Denis bei Paris.

«Börse» für Veranstalter

Das ist nicht nur für die Tanzschaffenden selber und das Publikum interessant, sondern auch für Veranstalter. Rund 200 Veranstalter und Festivaldirektoren aus aller Welt informieren sich an diesem Anlass in Luzern über die neuesten Richtungen des Schweizer Tanzes.

Zu den Auftretenden gehören auch Schweizer, die sich vor einigen Jahren ins Ausland abgesetzt haben und dort Erfolge feiern: Etwa der in New York lebende Genfer Foofwa D’Immobilité, die in Berlin wohnhafte Bernerin Anna Huber, oder der in Brüssel lebende Solothurner Thomas Hauert.

Vorauswahl-Plattformen für den Choreographenwett- bewerb Seine-Saint-Denis finden auch in andern Ländern statt; diejenigen von Deutschland, Grossbritannien und der Schweiz sind für Veranstalter und Festivaldirektoren besonders attraktiv.

Wie auch in anderen Ländern wird in Luzern eine internationale Fachjury bestimmen, wer in Paris in die Endrunde der Auswahl für die Teilnahme am Choreographenwettbewerb kommt. Schweizer, die in früheren Jahren den renommierten Wettbewerb gewonnen hatten, sind der Lausanner Philippe Saire und der in Brüssel lebende Solothurner Thomas Hauert.

Die «Zeitgenössischen Tanztage Schweiz 2000» werden von luzerntanz in Koproduktion mit der Pro Helvetia, der Association pour la danse contemporaine (Genf), dem Theaterhaus Gessnerallee (Zürich) und dem Schweizerischen Verband der Tänzer und Choreografen (SVTC Zürich) organisiert.

SRI und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft