Ski alpin: Didier Plaschy aus dem Kader gekippt

Didier Plaschy (28) hat die Quittung für seine völlig verpatzte Saison bekommen. Er befindet sich in keinem Kader mehr und müsste, falls er sich zum Weitermachen entscheidet, über den Regionalverband einen neuen Anlauf nehmen.
Den Entscheid hat ihm Dieter Bartsch via Natel-«Combox» mitgeteilt. Der Walliser war selbst für den Cheftrainer nicht zu erreichen. Bevor er auf Tauchstation ging, hat Plaschy signalisiert, er würde im Sommer ohnehin individuell trainieren und sich allenfalls erst im Herbst wieder einer Gruppe anschliessen. «Er kann selbstverständlich zurückkommen, wenn er will», sagt Bartsch, «aber dann müsste in den internen Ausscheidungen unter die ersten drei kommen, um sich für den Weltcup zu qualifizieren.»
Ähnliche Auflagen erhielten Plaschys Slalom-Kollege Andrea Zinsli (29) sowie der Abfahrer Markus Herrmann (29), die ebenfalls an die Regionalverbände zurückgegeben wurden. Zinsli müsste in der internen Qualifikation ebenfalls unter die ersten drei kommen, Herrmann unter die ersten fünf. Der Slalom-Spezialist Marco Casanova (25) wurde vom A- ins B-Kader relegiert, ebenso die Abfahrerinnen Ruth Kündig (25) und Corinne Imlig (22).
Die Aufsteiger des Jahres sind Silvano Beltrametti (22) und Lilian Kummer (26). Beide brachten es in der Direttissima vom B-Kader in die National-Mannschaft. Diese besteht bei den Männern aus sieben Fahrern, bei den Frauen aus vier. Aufgestiegen vom B- ins A-Kader sind Beni Hofer (23), Ambrosi Hoffmann (24), Rolf von Weissenfluh (24) und Urs Imboden (26) sowie Marlies Oester (25) und Monika Dumermuth (24).
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch