Leichenteil in Nendaz gefunden
Im Wallis ist am Mittwoch (20.12.) in den Schlamm-Massen des Erdrutsches von Nendaz VS ein Teil eines menschlichen Körpers gefunden worden. Die Suche nach den insgesamt drei Opfern wird fortgesetzt.
Die Fundstelle liegt am rechten Rhoneufer auf der Höhe von Bieuderon, wie die Walliser Kantonspolizei mitteilte. Der Körperteil wurde zur Identifikation ins Institut für Rechtsmedizin nach Lausanne gebracht.
Nach Angaben des Krisenstabs wird die Suche nach den drei vermissten Personen – zwei Frauen und ein Mann – fortgesetzt. Seit Tagen konzentriert sich die Suche auf das Rhoneufer, wo die Erdrutsche zum Stillstand gekommen waren. Dort waren letzten Samstag Teile der zerstörten Chalets und der Wohnungseinrichtung gefunden worden.
Durch einen rund neun Meter langen Riss in einer Druckleitung, die zum Wasserkraftwerk Cleuson-Dixence führt, war am 12. Dezember eine Wasserfontäne rund 50 Meter hoch aus der Erde geschossen. Die dadurch ausgelösten Erdrutsche rissen drei Personen sowie diverse Gebäude mit sich. Insgesamt 20 Gebäude wurden mitgerissen oder stark beschädigt.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch