
Menschenrechtsaktivistin Haidar kehrt in Westsahara zurück
(Keystone-SDA) Arrecife/Rabat – Das Drama der Bürgerrechtlerin Aminatou Haidar aus der Westsahara hat ein Ende. Die 43-Jährige durfte in der Nacht nach einem einmonatigen Hungerstreik in ihre Heimat zurückkehren.
Ein spanisches Militärflugzeug brachte die Frau von der kanarischen Insel Lanzarote nach El Aaiún, der Hauptstadt der spanischen Ex-Kolonie.
Marokko, das das Wüstengebiet in den 70er Jahren annektiert hatte, hatte der Frau zunächst die Einreise verweigert. Rabat lenkte dann nach spanischen Medienberichten doch ein und erlaubte der Bürgerrechtlerin die Rückkehr.
Haidar hatte kurz zuvor ein Spital verlassen, in das sie in der vergangenen Nacht einen Monat nach dem Beginn ihres Hungerstreiks eingeliefert worden war. Haidar protestierte mit ihrem Hungerstreik dagegen, dass ihr die marokkanischen Behörden nach der Teilnahme an einer Preisverleihung in den USA die Wiedereinreise verweigerten.
Haidar wurde am Flughafen von Laâyoune abgewiesen. Zur Begründung hiess es, Haidar leugne ihre marokkanische Identität. Seit der Abschiebung durch Marokko hielt sich Haidar auf dem Flughafen von Lanzarote auf.