Navigation

Meyer Burger und 3S Industries fusionieren - Aktiensplit und Kapitalerhöhung

Dieser Inhalt wurde am 09. Dezember 2009 - 07:30 publiziert

Baar/Lyss (awp) - Die Meyer Burger Technology AG und die 3S Industries AG Meyer Burger Technology AG schliessen sich zusammen. Das neue Unternehmen werde die wesentlichen Technologieschritte in der Wertschöpfungskette der Photovoltaik vom Solarsilizium bis zur fertigen Solaranlage abdecken, teilte Meyer Burger am Mittwoch mit. Die Transaktion soll bis 21. Januar 2010 abgeschlossen sein.
Im Rahmen der Fusion werden den Aktionären für je 11,2 Namenaktien der 3S eine Meyer-Burger-Namenaktie angeboten. Die Anteilseigner beider Gesellschaften sollen am 14. Januar über den Fusionsantrag entscheiden, wie es weiter hiess. Einwände der Kartellbehörden werden nicht erwartet.
Die beiden Unternehmen ergänzen sich nach Einschätzung Meyer Burgers hinsichtlich Technologieportfolio und geografischer Präsenz und verfügen über ein in der Industrie einzigartiges, globales Vertriebs- und Servicenetz. "Das kombinierte Technologieportfolio von Meyer Burger und 3S deckt die wesentlichen Kernkompetenzen entlang der Wertschöpfungskette der Produktion von Solarsystemen ab und positioniert uns als Anbieter von voll integrierten Systemlösungen", wird Peter Pauli, CEO von Meyer Burger, zitiert.
Durch den Zusammenschluss entsteht ein Systemanbieter mit einem pro forma Umsatz 2008 von rund 557 Mio CHF und einem Personalbestand von über 900 Mitarbeitenden. Unter Berücksichtigung des Synergiepotenzials von jährlich bis zu 20 Mio CHF wird ab 2011 ein höherer Bargewinn pro Aktie für die Aktionäre erwartet.
An der ausserordentlichen Generalversammlung von Meyer Burger wird bei Genehmigung der Fusion zudem ein Aktiensplit im Verhältnis 1:10 und eine Erhöhung des Aktienkapitals um höchstens 653'138 CHF auf neu höchstens 2'247'733 CHF beantragt. Die neu geschaffenen Meyer-Burger-Valoren sollen ausschliesslich zum Umtausch der 3S-Aktien dienen.
Der Austausch finde zeitnah im Anschluss an die Generalversammlungen der beiden Firmen und den Vollzug der Fusion statt, hiess es weiter. Der erste Handelstag der neu ausgegebenen Meyer-Burger-Aktien ist für den 18. Januar 2010 geplant.
cc/ps

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.